Fahrschulen in München Zertifizierte Ausbildung
Finden Sie die beste Fahrschule in Ihrer Nähe
Qualifizierte Möbelgeschäfte in München
Finden Sie das passende Möbelgeschäft für Ihre Einrichtung
home24 Showroom - München
Möbel Höffner München-Freiham
FabrikSchick
Rimadesio Showroom München
WHO'S PERFECT München
Bettkonzept - Waa.Lea GmbH
Freiraum Einrichtungen GmbH
KARE City Studio München
Moebel Kolonie Design & Manufaktur
Inneneinrichtung Kraft
Mediamöbel München
Bretz-Bretzstore München by Herbert Gainer Deutschlands Nr1 Bretzstore
Coming Home Interieur
Marktex Einrichtungshaus München
EKMA Möbel
MÖBELUM GmbH München
KARE
TEAM 7 München
POCO München-Freimann
Seats and Sofas
B&B Italia München GmbH
Bolia München Alte Börse
OASIS Wohnkultur & Naturmatratzen
mömax München
KARE Kraftwerk - Designermöbel
Room to Dream
Batavia Möbel & Kunst aus Asien
abovo
Ligne Roset München Lenbachplatz - Designmöbel, Designermöbel, Modernes Design
PLANA Küchenstudio München
Seidel in Solln
Ambiente Direct GmbH
Manuela Bross Innenarchitektur
IDEE E COMPLEMENTI e.K.
Matratzen Concord Filiale München-Freimann
Möbel Willinger
THE DANISH GIRL
HiFi Concept LIVING
BoConcept München Isartor
Möbel und Konsorten Showroom München
Roche Bobois München - Von-der-Tann-Straße
Egger´s Einrichten Interior Design
Kasir Möbelhaus
Frohraum - Möbel nach Maß
Möbel Zimmermann e.K.
NUSECCO Möbel
xbritt möbel
Andere Städte in Bayern
Entdecken Sie Möbelgeschäfte in nahegelegenen Städten
Möbelgeschäfte in München
München, die bayerische Landeshauptstadt, ist ein Paradies für Einrichtungsliebhaber. Hier finden Sie eine Vielzahl von Möbelgeschäften, die das Herz jedes Möbelenthusiasten höher schlagen lassen. Offizielle Häuser wie die IKEA, die Möbellexikon und die Schreiberhau bieten alles, was man für den perfekten Möbelkauf benötigt.
Einladende Einkaufs- und Lieferdienste machen den Besuch in einem Möbelgeschäft zu einer angenehmen Erfahrung. Mitarbeiter, die sich umfassend mit den Produkten auskennen und gerne beraten, stehen Ihnen zur Verfügung. Die Auswahl reicht von modernen Minimalisten bis zu traditionellen Möbelstücken. Beliebte Produkte wie die ikonischen Schreibaustellen oder die elegante Design-Kollektion von Alessi sind nur einige der vielen Möglichkeiten.
In den beliebten Vierteln wie der Marienplatz, der Haidhausenstrasse und der Schwabing finden Sie eine Vielzahl von Möbelgeschäften. Der Besuch in einem dieser Häuser lohnt sich auf jeden Fall. Die üblichen Öffnungszeiten sind Montag bis Samstag von 9 bis 18 Uhr und sonntags von 10 bis 17 Uhr. Ein Besuch in einem Möbelgeschäft ist für Einzelpersonen und Familien gleichermaßen eine lohnenswerte Shopping-Erfahrung.
Warum ein Möbelgeschäft in München wählen?
Große Auswahl
Qualifizierte und erfahrene Möbelgeschäfte in München für alle Möbelbedürfnisse
Flexible Termine
Beratung und Lieferung nach Ihrem Zeitplan
Moderne Möbel
Eine breite Palette an aktuellen Möbeln für jeden Geschmack
Geprüfte Qualität
Zertifizierte Möbelgeschäfte mit hervorragenden Kundenbewertungen
Faire Preise
Transparente Preismodelle und flexible Zahlungsoptionen
Einfache Anmeldung
Schnelle und unkomplizierte Online-Anmeldung für Ihre Möbelbestellung
Häufig gestellte Fragen zu Möbelgeschäften in München
Was kostet ein Möbelstück in München?
Die Kosten setzen sich wie folgt zusammen:
- Preis für das Möbelstück
- Lieferkosten
- Montagegebühren
- Garantieoptionen
- Zusätzliche Dienstleistungen
Welche Möbelarten werden angeboten?
Die Möbelgeschäfte bieten folgende Arten an:
- Sofas und Couches
- Tische und Stühle
- Betten und Matratzen
- Schränke und Regale
- Wohnaccessoires
Wie läuft der Kaufprozess ab?
Der typische Ablauf umfasst:
- Beratung im Möbelgeschäft
- Auswahl der Möbel
- Bestellung und Bezahlung
- Lieferung und Montage
- Nachbetreuung und Kundenservice
Wie finde ich das richtige Möbelgeschäft?
Achten Sie auf folgende Kriterien:
- Qualität der Möbel
- Bewertungen früherer Kunden
- Transparente Preisgestaltung
- Vielfalt des Sortiments
- Freundlichkeit des Personals
Wie bereite ich mich optimal vor?
Wichtige Vorbereitungsschritte:
- Budget festlegen
- Stil und Design überlegen
- Maße des Raumes nehmen
- Online recherchieren
- Fragen notieren
Welche Unterlagen werden benötigt?
Erforderliche Dokumente:
- Personalausweis oder Reisepass
- Finanzierungsunterlagen (falls nötig)
- Maßskizzen des Raumes
- Notizen zu gewünschten Möbeln